Teilhabe in der Kultur der Digitalität

نویسندگان

چکیده

In seinem Buch «Kultur der Digitalität» wendet sich Felix Stalder gegen die Idee, das Internet und damit verbundene Technologie hätten Kultur Gegenwart verändert. Dagegen arbeitet er heraus, dass es kulturellen Entwicklungen selbst sind, technologische Veränderungen hervorgebracht haben. Dabei interpretiert Digitalisierung als Resultat medientheoretischer im Rahmen des Aufkommens Massenmedien seit den 1960er-Jahren verschränkt diese Überlegungen mit Diagnose einer umfassenden Kulturalisierung in Spätmoderne, Parallelen zu Andreas Reckwitzʼ «Gesellschaft Singularitäten» aufzeigt. Jene medialen sind konstitutive Phänomene Medienpädagogik dem Sinne, Bildung Erziehung stets an neu entstandene Medientechnologie anpassen mussten. diesem Beitrag wird Digitalität sowie Hinblick auf These perspektiviert, darum gehen muss, Kindern Jugendlichen Kulturtechniken Digitalität, unter anderem Referenzialität Gemeinschaftlichkeit, vermitteln Medienbildung Kontext dieser stellen. Die fusst grundsätzlichen Zustimmung Stalders Theorie Bedeutung Abgrenzung zur rein technologischen Betrachtung Digitalen. Hauptthese dieses Beitrags führt aus, eine kulturwissenschaftliche Perspektive Phänomen – nichts anderes meint ihre soziale medienpädagogische Relevanz aus von beschriebenen Kerncharakteristiken bezieht. Diese werden medienpädagogischen Diskurs angeschlossen. Daraus ergeben aufschlussreiche zwischen notwendigen Fertigkeiten Subjekte informellen Lernen Umgang etwa digitalen Medien. Formierung jener Lernformen nach Charakteristiken Gesellschaft Singularität hat, so gezeigt, konkrete Folgen für Teilhabechancen Jugendlichen. Sind bereits komplexe kulturelle Settings eingebunden, informelles daraus entstehende oder verfehlte Teilhabe insbesondere Kinder Jugendliche Armutslagen Herausforderung, birgt aber auch Chancen. Der materialistische Armutsbegriff Debatte um first, second third digital divides aufgegriffen Armut ökonomischen Gesichtspunkten organisierten erschwert. Das derzeit ambitionierteste Projekt Hinsicht, Modell «digitalen Habitus», hier vorgestellt diskutiert. Allerdings interdisziplinäre pädagogischen Forschung digitaler Medien jugendliche Entwicklung einerseits Gemeinschaftlichkeit andererseits hilfreich Bewertung sozialpädagogische Bearbeitung lebenden Digitalität. Dann nämlich deutlich, komplexe, integrierende entwicklungsfördernde ermöglichen Angebote zentralen abheben müssen, erreichen.

برای دانلود باید عضویت طلایی داشته باشید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Teilhabe an der allgemeinen Kommunikation

Bei der Implementation von Webauftritten gewinnt die Berücksichtigung der Barrierefreiheitsprinzipien aufgrund zunehmender mobiler Internetnutzung eine weiterhin steigende Bedeutung. Von unterschiedlichen internationalen Organisationen, wie z. B. der Web Accessibility Initiative, wurden Barrierefreiheitsrichtlinien entwickelt, darunter die WCAG 2.0, die als Grundlage für Entwickler, aber auch f...

متن کامل

Geburt aus dem Tod. Der Kaiserschnitt an Verstorbenen in der abendländischen Kultur

archive keeping and discipline in houses of the Military Orders-the subject of Part III-will interest those studying institutions of care and relief, through comparative emphasis on the variety of organizational tasks which underpin the ability to support and deliver care to the poor and needy. Some of the Houses were formidable institutions which became involved in diplomatic and state-buildin...

متن کامل

Smarte Städtebauliche Objekte zur Erhöhung der Teilhabe von Senioren

Der urbane Raum wird zunehmend intelligenter. So können Passanten mit Druckknöpfen an Ampelanlagen spielen, um die Rotphase zu überbrücken, Informationstafeln an Bushaltestellen zeigen Verspätungen des Busses an und WLAN-Technologie erlaubt das Erfassen der Bewegung unterschiedlicher Akteure im Raum. Die Vorteile aus dieser Vernetzung, stehen jedoch älteren Personen mit kognitiven oder motorisc...

متن کامل

das g?ttliche aus der sicht rumis und der romantiker

die kultur eines jeden landes kann als ein nicht in sich abgeschlossenes system angesehen werden, das durch das handeln der menschen, durch anpassung, ubernahme, bereicherung etc. mit unterschiedlichem grad der dynamik, st?ndig im wandel ist. als eine ihrer auspr?gungen, werden in der literatur verschiedener kulturkreise die interkulturellen gemeinsamkeiten deutlich sichtbar. der ursprung vorha...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

ژورنال

عنوان ژورنال: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung

سال: 2023

ISSN: ['1424-3636']

DOI: https://doi.org/10.21240/mpaed/52/2023.02.11.x